Dann haben wir noch unser Auto zur Inspektion und zur Hauptuntersuchung gebracht. Alles tip-top. Nun kann es eigentlich weg. Aber warum will es keiner? Das Auto ist echt super, ich würde es auch mitnehmen, was uns der nette Werkstattsbesitzer ans Herz gelegt hat. Eigentlich wäre das ja nicht so teuer meinte er. Die Kosten für die Überführung würden sich auf einen hohen 3-stelligen Betrag belaufen. Aber ich habe nochmal in ein paar Foren geschaut.
Auch wenn landläufig gedacht wird, dass die deutschen Abgas- und sonstigen Normen über denen von allen anderen Ländern liegen, die USA würde eigene Untersuchungen verlangen = Mehrkosten.
Wir müssten eventuell etwas umbauen lassen = Mehrkosten.
Wenn wir das Auto drüben dauerhaft behalten möchten, müssten wir Steuern darauf zahlen = Mehrkosten.
Ach und außerdem hatten wir ja gedacht, dass wir uns drüben
- auch wegen der Beschaffenheit der Straßen
Ein letztes amerikanisches Essen in einer süddeutschen Metropole hatten wir auch noch am Donnerstag. Als Abschiedsgeschenk haben wir einen Gutschein für ein "Ost-Carepaket" bekommen. Denn Deutschland liegt ja dann im Osten von den USA aus gesehen... Vielen lieben Dank Kerstin!!!
Wir freuen uns darüber und vor allem darauf, wenn wir bei dir die Bestellung aufgeben...
Es sind noch ein paar Dinge zu erledigen und es sind nur noch genau 2 Wochen bis zur Wohnungsübergabe.
Ich freu mich, wenn wir mit unserem Vermieter aus der Haustür gehen und er den Schlüssel übernimmt. Dann haben wir noch 5 Tage um uns aufzuregen. Wir sind in letzter Zeit nämlich schon öfter gefragt worden, ob wir aufgeregt sind. Unsere Antwort war immer gleich: "Dafür haben wir momentan gar keine Zeit". Bin mal gespannt, wie das ist, wenn wir unsere Fracht verabschiedet haben am 20.09. und dann alles verkauft und aus der Wohnung ausgeräumt ist, was nicht drin bleiben darf (übrigens gibt's nichts Neues vom Nachmieter; eine Woche hat er noch Zeit um die vereinbarte Ablöse zu bezahlen, wir sind gespannt). Ach ja und apropos Fracht: Die Spedition hat uns ein wenig Kopfzerbrechen bereitet. Wir hätten ja nur Visa die bis Anfang Oktober gültig seien. Die Spedition traut sich jetzt nicht, unsere Sachen zu verschiffen. Ich habe die Dame von der Spedition aber dahingehend beruhigt, dass wir ja einen Stempel bei der Einreise bekommen und damit die Visa ein Jahr gültig sein werden. Wir haben uns nun trotzdem Gedanken gemacht, ob das alles klappt mit dem Zoll und so... Aber das wird schon. Nun muss ich aber schlafen gehen, denn morgen geht der Wahnsinn in die nächste Phase.
Song of the day: Green Day - Wake me up when September ends
Hi Alex,
AntwortenLöschenich habe eben deine Abschiedsmail in der Arbeit gelesen und nun mit Interesse deinen Blog durchstöbert. Sehr interessant... danke dafür! ;-)
Wir kennen uns nicht persönlich, aber ich möchte dir und deinem Mann trotzdem alles alles Gute für euer Abenteuer wünschen, freue mich schon auf die weiteren Beiträge von dir und bin gespannt, was ihr alles erleben werdet.
Liebe Grüße,
Kathrin Peda (Bürgerbüro Pasing)